Über das Projekt

Nordmel ist ein kleines, aber feines Unternehmen, das in der Region Viljandi Honig von estnischen Bienen erzeugt und verkauft. Vor unserer Zusammenarbeit konzentrierten sie sich auf ein einziges, exklusives Honigprodukt. Die Firma kamen zu wınk mit der Idee, von nun an auch eine Produktlinie mit „gewöhnlicherem“ Honig anzubieten. Sie wollten ihren Honig nicht mehr nur als hochwertiges Geschenk verkaufen, sondern als etwas, das sich ihre Kunden trauen würden, zu öffnen und unbeschwert zu konsumieren.

Lokal gehandelter Honig wird in Estland üblicherweise in eimerartigen Plastikbehältern oder in Gläsern verkauft. Nordmel hingegen wollte auch hier einen anderen Weg gehen, mit dem Anspruch, ein wirklich alltägliches Honigprodukt zu schaffen. Eines, das sich nicht länger wie ein exklusives Erzeugnis, sondern eher wie ein Alltagsprodukt anfühlen würde, das jeder jederzeit ungezwungen konsumieren kann. Unser Becherdesign war geboren.

Um einen optischen Kontrast in den Ladenregalen zu schaffen, und Nordmel’s „valge“ (estnisch: weiß) von den anderen Honigsorten visuell abzugrenzen, musste das gesamte Design herausstechen. Während die meisten anderen Honigprodukte Waben- oder Bienenillustrationen und -muster verwenden, erhielt Nordmel „valge“ von uns ein altmodischer anmutendes Design. Die Reinheit und Schlichtheit des Honigs wiederspiegelnd, wurde die Verpackung vorwiegend einfarbig gehalten, mit dezenten, grafischen Elementen auf dem weißem Hintergrund, ergänzt durch handgezeichnete Illustrationen sowohl des Bienenstocks, von dem der Honig stammt, als auch von den Imkern selbst.

 

 

 

 

< Zurück